Neben Frühstück, Nachmittagskaffee, Körperpflege und Wäsche können unsere Gäste weitere, unentgeltliche Angebote nutzen. Dafür arbeiten 250 Ehrenamtliche zurzeit im Gast-Haus mit vollem Einsatz. Im "Schichtbetrieb" bewirten wir die Gäste, organisieren Lebensmittel, betreuen die Kleiderkammer, laden ein zu Veranstaltungen und vieles mehr. Dabei werden wir von Praktikanten und Schülern aus Dortmund unterstützt.
Um unsere Gäste täglich bewirten zu können, kaufen wir wöchentliche Lebensmittel ein, erhalten aber auch viele Spenden von Supermärkten, Bäckereien sowie Vereinen und Gemeinden. Viele Bürgerinnen und Bürger spenden zudem Kleidung.
All dies zu organisieren und zu sortieren, zu lagern und auszugeben bedeutet für unsere MitarbeiterInnen pro Jahr mehr als
30.000 Arbeitsstunden
auch an Feiertagen, Weihnachten und Neujahr.
120.000 Gäste im Jahr zu betreuen bedeutet auch:
2,5 Tonnen Kaffee,
12.000 Patientenbehandlungen,
20.000 Kleiderwechsel
tausende T-Shirt, Jeans, Pullover, Jacken, Socken und Schuhe aus Kleiderspenden.
Für 15.000 Euro werden Unterhosen aus Spendengeldern dazu gekauft.
Hier unser Angebot im Überblick:
Tagestreff in gastlichen Räumen,
täglich gutes und reichliches Frühstück,
Mo-Do Nachmittag Kuchen oder Suppe
Saubere Toiletten und Duschen,
Wäsche wechseln, Hygieneartikel und
Kleiderspenden erhalten
Allgemeinmedizinische, Augenärztliche, Gynäkologische, Psychiatrische, Psychologische und Zahnärztliche Sprechstunde, Medizinische Fußpflege
Gesprächskreise,
Seelsorgerische Beratung,
Gottesdienste,
Wallfahrt
Beratung und Unterstützung bei behördlichen
Problem- und Notlagen sowie bei rechtlichen
Fragen und Schwierigkeiten
Monatliche Kulturabende,
Büchertauschbörse,
Sommerfest, Sing-Treffen,
Weihnachtssingen und -essen,
Neujahrsbrunch
ACHTUNG: Aktuell abweichende Öffnungszeiten.
MonTAG
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Dienstag
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Mittwoch
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Donnerstag
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Freitag
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Samstag
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
Sonntag
08:00 - 11:00
17:30 - 19:30
MonTAG
16:00 - 19:00
Dienstag
-
Mittwoch
08:00 - 11:00
Donnerstag
-
Freitag
08:00 - 11:00
Samstag
-
Sonntag
-
Rheinische Straße 20
44137 Dortmund
Tel.: 0231/4775418
Anmeldung für die Fachärzte erfolgt über die Arztpraxis zu allgemeinmedizinischen Sprechstunde.
Das Gast-Haus bietet an jedem Tag in der Woche, an 365 Tagen im Jahr auch an Feiertagen, Weihnachten und Neujahr, einen Tagestreff für unsere Gäste mit einem guten Frühstück am Morgen, zu dem jeder willkommen ist.
An vier Tagen die Woche ist zusätzlich unser Hygienebereich geöffnet, sodass unsere Gäste die Gelegenheit bekommen, sich zu waschen, zu duschen oder ihre Wäsche zu wechseln.
Von Montag bis Donnerstag haben wir darüber hinaus an den Nachmittagen geöffnet und bieten je nach Spende eine warme oder kalte Mahlzeit und Kuchen mit Kaffee oder Tee an.
Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt, jeder ist herzlich willkommen - so wie er ist!
Die ärztliche Hilfe und medizinische Betreuung findet in unserer Arztpraxis im Nachbarhaus statt und konnte sich durch unsere bemerkenswerten Helfer in alle möglichen Bereiche ausweiten. Neben unseren Allgemeinmedizinern, die ihre Hilfe an drei Tagen die Woche anbieten, können unsere Gäste zum Gynäkologen, zur Augenärztin, zur Psychologin oder Psychotherapeutin, zur Podologin und seit kurzem auch zum Zahnarzt.
Im Gast-Haus können wir durch das Hilfsangebot unserer ehrenamtlichen Mitarbeitern, einem Ämterlotsenprojekt und auch durch Kooperationen zur Stadt Dortmund, dem Jobcenter und der Diakonie ein umfangreiches Beratungsangebot anbieten. An zwei Tagen die Woche findet durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter eine Rechtsberatung in mehreren Sprachen an. Zwei Sozialarbeiter kümmern sich zudem täglich um die Belange unserer Gäste.
Um unseren Gästen auch ein kulturelles Angebot bieten zu können, findet monatlich unser Kulturabend statt, an dem sich verschiedene Künstler für unsere Gäste engagieren. Regelmäßig gibt es Auftritte von Musikern und Unterhaltungskünstlern. Neben Lesungen, kleinen Konzerten und Mitsing-Veranstaltungen finden auch Comedy-Abende und Filmvorführungen statt.
Darüber hinaus bieten wir auch eine Bücheraustauschbörse und monatliche Sing-Treffen mit unseren Seelsorgern an. Zur Weihnachtszeit wird dann auch musikalisch in den Advent eingestimmt. Abgerundet wird die Advents- und Neujahrszeit mit unserem Weihnachtsessen mit einem zünftigen Gänseessen und Neujahrsbrunch zur Mittagszeit.
Die Ökumene ist Bestandteil des Gast-Hauses seit ihrer Gründung. Ihre Wurzeln liegen im christlichen Glauben, wobei wir nicht an eine bestimmte Kirche gebunden sind und alle herzlich willkommen heißen. Unsere Seelsorger unterstützen unsere Gäste in Lebenskrisen und stehen ihnen als geistliche Begleiter zur Seite. Dazu finden für die Gäste eine seelsorgerische Beratung oder gemeinsame Gesprächskreise statt. An jedem letzten Montag wird ein Gottesdienst und einmal im Jahr eine Wallfahrt organisiert. Auch im Tod sind unsere Gäste nicht alleine. Jeder Gast wird in der Grabeskirche von unseren Seelsorgern beerdigt.